St. Martinsumzüge in Borth und Wallach
Samstag, dem 12. November 2022
In Borth treffen sich die Kinder um 18.00 Uhr auf dem Hof der Montessori-Schule. Um 18.15 Uhr setzt sich der Zug in Bewegung und nimmt folgenden Weg:
Von der Montessori-Schule (Pastor-Wilden-Straße) rechts auf die Borther Straße, dann rechts auf den Finkensteg, rechts auf die Hesperstraße und links auf die Kolkstraße, links auf die Borther Straße zurück zur Pastor-Wilden-Straße (Montessori-Schule ).
In Wallach treffen sich die Kinder um 16.30 Uhr auf dem Hof der Grundschule. Um 16.45 Uhr setzt sich der Zug in Bewegung und nimmt folgenden Weg:
Von der Grundschule über die Rheinackerstraße rechts auf die Wilhelm-Tell-Straße, dann rechts auf die Spellener Straße, rechts wieder auf die Wilhelm-Tell-Straße, rechts auf die Wallacher Straße, dann rechts über die Rheinackerstraße zurück zur Schule.
Nach den Zügen wird auf den Schulhöfen die Legende der Mantelteilung dargestellt.
Die Bewohner der Häuser, an denen der Zug vorbeizieht, werden freundlichst gebeten, ihre Häuser und Vorgärten wie in den Jahren zuvor - zur Freude aller Teilnehmer - mit Fackeln bzw. Lichtern zu schmücken.
Wir danken den Musikzügen sowie der Feuerwehr Borth / Wallach und dem Deutschen Roten Kreuz sowie der Polizei für ihre Begleitung.
Außerdem danken wir der Montessori Schule in Borth sowie der Grundschule „Schule am Deich“ in Wallach für die Bereitstellung von Schulhöfen und Räumlichkeiten und für die Teilnahme von Lehrern und Schülern an unseren Martinszügen.
Dank auch an die Unternehmen, die unsere Martinsumzüge großzügig unterstützen.
Ganz besonderer Dank gilt aber den Bürgern von Borth und Wallach für ihre Spenden.
Nur deshalb können wir jedes Jahr so schöne Umzüge veranstalten, gut gefüllte Martinstüten packen und damit den Kindern und älteren Mitbürgern eine Freude bereiten!